|
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Caloperm Wärmeübertrager sind vollverschweißte Plattenwärmeübertrager,
die die guten Eigenschaften von Plattenwärmetauschern
und Rohrbündelwärmetauschern vereinen. Die Wärmeübertragungsfläche besteht aus zahlreichen profilierten Edelstahlplatten, die im Außen- und Innenbereich zu gasdicht voneinander getrennten Kanälen verschweißt werden. Mit Endrohren versehen bilden diese ein Plattenpaket, das positionsgenau in einem Mantelrohr fixiert und komplett zum Caloperm Wärmeübertrager verschweißt wird. |
|||||||||
![]() |
Wie bei traditionellen Plattenwärmetauschern zeichnen die Caloperm Wärmeübertragungsflächen für
|
||||||||
Und das Gehäuse wie bei der Rohrbündeltechnologie für
|
|||||||||
Jeder Caloperm Plattenwärmeübertrager wird speziell für Ihren Anwendungsfall
ausgelegt und entsprechend Ihrer Anschlussvorgaben gebaut.
Die Wärmeübertragerplatten werden in einem hochautomatisierten Spezialschweißverfahren
zusammengefügt. Schon während der Produktion wird über zerstörungsfreie Prüfverfahren eine gleichbleibend hohe Qualität der Plattenpakete sichergestellt. Die Produktion unterliegt einem zertifizierten Qualitätssicherungssystem nach ISO 9001, die Fertigung erfolgt nach DGRL 2014/68/EU. |
|||||||||
![]() |
Arbeitsweise des Caloperm WärmeübertragersDurch das Verschweißen von jeweils zwei Platten an den Außenkanten oder im Durchgangsbereich entstehen zwei voneinander getrennte und gasdicht gegeneinander abgedichtete Kanäle. Der sich durch das Verschweißen im Durchgangsbereich bildende Kanal wird am Ende des Plattenpaketes mit Endrohren versehen und aus dem Mantelrohr herausgeführt.Mit entsprechenden Leitblechen kann sowohl die Mantelseite als auch die Plattenseite als Mehrpasskanal ausgeführt werden. Durch das vollständige Verschweißen entsteht ein gasdichter Apparat, bei dem Undichtigkeiten und Leckagen ausgeschlossen sind. |
||||||||
Produkte |
|||||||||
![]() |
Calopyx Wärmeübertrager
|
||||||||
![]() |
Calodux Wärmeübertrager
|
||||||||
![]() |
Duopyx Wärmeübertrager
|
||||||||